
In Evas Arbeitszimmer steht eine Sandkiste. Was ihre Finger darin zeichnen, bleibt sichtbar – Worte hingegen verschwinden. Das seelische Trauma, mit dem sie sich auseinandersetzt, erschwert einen freien Zugang zu Gefühlen und Erinnerungen. Die Geschichten ihrer Patient*innen – geprägt von Krieg, Flucht und Naturkatastrophen – vermischen sich mit ihren eigenen Erfahrungen. Aus den Sandbildern formen sich Bruchstücke persönlicher und historischer Erinnerung. So entsteht eine leise, eindringliche Erkundung psychischer Verletzungen – sowohl individueller als auch kollektiver. Denn Traumata enden nicht bei einzelnen Menschen: Sie hinterlassen Spuren, werden weitergegeben und prägen das kollektive Gedächtnis.
- Veröffentlichung14.08.2025
- ProduktionItalien (2024)
- Dauer64 Minuten
- GenreDokumentation
- Cast
Vorstellungen

Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a
04109 Leipzig

Filmstudio Glückauf Essen
Rüttenscheider Straße 2
45128 Essen

Rio Filmtheater Mülheim
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr