









Der Film porträtiert einen Protest, der Menschen unterschiedlicher Generationen vereint. Am 16. September 2022 wurde Jina Mahsa Amini von der iranischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihr Kopftuch nicht korrekt trug. Drei Tage später starb sie in Polizeigewahrsam. Ihr Tod löste weltweit Empörung aus, auch in Deutschland. Exil-Iranerinnen, die in den 1970er Jahren vor dem Regime aus dem Iran geflüchtet sind, zeigten ihren Protest. Ebenso beteiligten sich Deutsch-Iranerinnen der zweiten Generation, wie Jasmin Shakeri, Pegah Ferydoni, Natalie Amiri und Enissa Amani. Gemeinsam gingen sie auf die Straße, um ihre Unterstützung für die Freiheit der Heimat zu zeigen.
DOKUMENTARFILM Frau, Leben, Freiheit! Nach dem Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini in Teheran gehen Tausende auf die Straßen – auch in Deutschland.
- RegieRoxana Samadi
- ProduktionDeutschland (2024)
- Dauer95 Minuten
- GenreDokumentarfilm
- AltersfreigabeFSK 12
Cast
Vorstellungen
Leider gibt es keine Kinos.